Für die neue Firmenwebsite von Architekturwerkstatt Haderer wurden neue Mitarbeiterportraits benötigt. Selbstverständlich wurden die Fotos auch in Farbe übergeben. Einen ersten Auszug meiner Favoriten der Portraits stelle ich hier schon mal vor.
Mir gefallen die S/W-Portraits am besten, bin schon gespannt für welche Fotos sich die Mitarbeiter entschieden haben?
Nachzusehen ist das alles auf www.architektur-werkstatt.at. Allerdings erst ab März/April, denn dann geht die neue Homepage online.
Michael Haderer und sein Team:
Im letzten Newsletter von Asoluto wurde der von mir lang ersehnte Relaunch der Website S-IMMO publiziert. Und zu meiner Freude finden sich dort gleich auf der Startseite mehrere Fotos von mir.
Einen herzlichen Dank dafür an Angelika, die mich für dieses Projekt vorgeschlagen hat.
Impressionen aus den Serien für S-IMMO AG
Weitere Fotos zu den Serien finden sie unter Aktuelle Projekte oder auf der Website von Asoluto und S-Immo.
Projekt Austria Trend Hotel Bratislava
Shop-Offensive bei Intersport Österreich! Viele neue Intersport-Stores eröffneten rund um den Nationalfeiertag ihre Pforten. Unter anderem die Stores in Wien (SCS, Stadlau) und in Tirol (Stubai-Gletscherbahn und Völs bei Innsbruck). Das Konzept der neuen Stores stammt von den Welser Shopdesigner Alex Baumberger und Franz Wimmer.
Inspiriert vom amerikanischen Architekturfotografen Mike Kelley nutzte ich diese Technik, um ein Einfamilienhaus in Oberösterreich ins rechte Licht zu setzen. (Architekt: Michael Haderer, www.architektur-werkstatt.at)
Durch die Verwendung einer externen Lichtquelle wurden dunkle Bereiche des Hauses aufgehellt und somit der Gesamteindruck des Hauses in eine andere Richtung gelenkt.
BTS: (Behind the Scenes)
Ausgangspunkt ist eine Aufnahme vom Stativ. Alle weiteren Aufnahmen basieren auf den Einstellungen der ersten Aufnahme. Ausgelöst wurde mit einem Funkfernauslöser. Ein Systemblitz diente mir als Lichtquelle. Das fertige Bild wurde im Photoshop aus 27 Einzelbilder zusammengebaut.
Aufgenommen hab ich die Fotos mit einem 24mm Tilt-Shift Objektiv und einer Canon 5D Mark iii. Alle Fotos im Raw-Format. Interessante und (für mich) gut beleuchtete Stellen wurden durch Masken ins Ausgangsbild reinretuschiert.
Aufwendig, aber interessant.
Vorher
Nachher
Ein weiteres Einfamilienhaus durfte ich für meinen Freund Michael Haderer von der Architekturwerkstatt Haderer fotografieren.
Die Anforderung der Baufamilie an den Architekten war es, Wohnen auf einer Ebene zu ermöglichen. Durch die leichte Hangsituation des Grundstücks konnte dies perfekt umgesetzt werden. Das Untergeschoss beherbergt lediglich die Garage, den Eingangsbereich sowie diverse Kellerräume. die eigentliche Wohnebene im Erdgeschoss bietet aufgrund der erhöhten Lage nicht nur einen tollen Fernblick, sondern lässt auch viel Tageslicht in die Räume.
Weitere Ansichten – vor allem Innenansichten – der Serie unter http://www.architektur-werkstatt.at oder auf meiner Website .
Für die Architekturwerkstatt Haderer fotografierte ich ein Haus im oberösterreichischen Mühlviertel.
Dieses Einfamilienhaus im dicht bebauten Siedlungsgebiet von Gallneukirchen wirkt besonders attraktiv und gelungen. Aufgrund der Hangsituation wurde das Gebäude an die Dynamik des Geländes angepasst und erscheint deshalb nicht zu aufdringlich.
Das Haus wurde in Massivbauweise errichtet und bietet trotz der Siedlungslage und aufgrund der terrassenartigen Ausführung genügend Privatsphäre für die Baufamilie.
Weitere Informationen der Serie unter http://www.architektur-werkstatt.at oder auf meiner Website .