Inspiriert vom amerikanischen Architekturfotografen Mike Kelley nutzte ich diese Technik, um ein Einfamilienhaus in Oberösterreich ins rechte Licht zu setzen. (Architekt: Michael Haderer, www.architektur-werkstatt.at)

Durch die Verwendung einer externen Lichtquelle wurden dunkle Bereiche des Hauses aufgehellt und somit der Gesamteindruck des Hauses in eine andere Richtung gelenkt.

BTS: (Behind the Scenes)
Ausgangspunkt ist eine Aufnahme vom Stativ. Alle weiteren Aufnahmen basieren auf den Einstellungen der ersten Aufnahme. Ausgelöst wurde mit einem Funkfernauslöser. Ein Systemblitz diente mir als Lichtquelle. Das fertige Bild wurde im Photoshop aus 27 Einzelbilder zusammengebaut.
Aufgenommen hab ich die Fotos mit einem 24mm Tilt-Shift Objektiv und einer Canon 5D Mark iii. Alle Fotos im Raw-Format. Interessante und (für mich) gut beleuchtete Stellen wurden durch Masken ins Ausgangsbild reinretuschiert.
Aufwendig, aber interessant.

Weitere Bilder dieser Serie >

 

 

Vorher

 

Nachher

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert